Laumas

Blog

Blog / Leitlinien

18/06/2025

Ist es besser, einen akkreditierten Kalibrierschein oder ein Prüfprotokoll anzufordern? Alles, was Sie wissen müssen, um das für die Anforderungen Ihres Wägeinstruments am besten geeignete Kalibrierdokument zu wählen.

Genauigkeit, Taratura, Laboratorio LAT
24/01/2024

Analyse der Umgebungsbedingungen und der Art der Anwendung, um die am besten geeignete Wägezelle auszuwählen.

Wägemodule, Wägezellen, Zertifizierungen, Gefahrenzone , Wägemodule, Maßgeschneiderte Wägezellen, Anwendungen
23/01/2024

Von der Zertifizierungen bis hin zu den technischen Eigenschaften einer Wägezelle: analysieren wir gemeinsam alle Einträge im Produktblatt.

Wägezellen, Zertifizierungen, Gefahrenzone , Anwendungen, Genauigkeit, OIML R 60
12/09/2023

Was kann mit der Diagnosefunktion überwacht werden, sowohl über das Instrument als auch per Fernüberwachung über die SPS?

Wägezellen, Wägetransmitter, Diagnose
20/03/2023

Wie kalibriert man ein Wägesystem? Die 4 Arten von Nullstellung, die je nach Umständen verwendet werden.

Wägeindikatoren, Wägetransmitter, Kalibrierung
08/03/2023

Wie kann man überprüfen, ob die Wägezelle funktioniert? Messung des Widerstands und der Spannung der Wägezellen mit dem Digitalmultimeter.

Wägezellen, Wägetransmitter, Anschlusskasten, Diagnose , Wägemodule
06/03/2023

Wie werden Wägezellen, Wägeindikatoren und Wägetransmitter richtig in einem Wägesystem installiert?

Wägezellen, Wägeindikatoren, Wägetransmitter, Single-point Wägezellen, Silos/tanks