Seitenleiste anzeigen

Wäge- und Überwachungssystem für große Boote

Überwachung des Gewichts einer großen, im Bau befindlichen Yacht.

Wäge- und Überwachungssystem für große Boote

Die Notwendigkeit

Metacentro ship design muss das Gewicht einer großen Yacht während der Bau- und Austattungsphase überwachen.

Der Zweck des Wiegen besteht darin, das Bootsgewicht ständig zu kontrollieren, wobei dieses innerhalb des bei der Planung angenommenen Endbereichs liegen muss.

Bei der Anordnung der Wägezellen ist zu berücksichtigen, dass das Gewicht normalerweise nicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Bootes verteilt ist. In einigen Bereichen, wie z. B. im Maschinenraum, konzentriert sich die Last stärker als in anderen.

Metacentro ship design ist ein italienisches Beratungsunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung, das sich auf Schiffsbauplanung und Yachtdesign spezialisiert hat.

Unsere Lösung

Für di Überwachung wurden verwendet:

  • 24 Drucklast-Wägezellen CBX mit 30.000 kg:
  • 15 Drucklast-Wägezellen CBX mit 50.000 kg;
  • 24 Wägemodule für Wägezellen V15000;
  • 15 Wägemodule für Wägezellen V30000;
  • 39 Wägetransmitter TLK mit externer wiederaufladbarer Batterie.

Wie funktioniert Das?

Jede CBX-Wägezelle, die in ihrem Wägemodul der V-Serie installiert ist, wurde an einer bestimmten Stelle des Schiffsrumpfes positioniert und zwischen dem Schiff und dem Stahlgerüst, das es trägt, eingefügt.

Die Wägezellen sind nicht parallel geschaltet, sondern werden jeweils einzeln mithilfe eines TLK-Wägetransmitters überwacht.

Die Bootlast wird überwacht, indem der Wägetransmitter das von jeder einzelnen Wägezelle erfasste Gewicht aufzeichnet. Die Addition aller erfassten Lasten ergibt dann in Echtzeit das Gesamtgewicht des Bootes.

Es ist nicht notwendig, alle Wägezellen gleichzeitig zu überwachen. Der Zweck besteht in der Tat darin, zu überprüfen, ob das Boot die in der Planung vorgesehenen Schritte einhält, so dass eventuelle Änderungen vor der Fertigstellung der Yacht vorgenommen werden können.

Das System wurde installiert, als der Rumpf bereits teilweise fertiggestellt war, so dass in diesem Fall nur das Gesamtgewicht des Bootes sehr genau bestimmt werden kann. Es ist jedoch nicht möglich, eine korrekte und zuverlässige Bewertung des Längs- und Querschwerpunkts zu erhalten, die die tatsächliche Stabilität des Bootes auf See bestimmt.

Das richtige Verfahren zur Bestimmung des Stabilität wäre im diesem Stadium, das Boot direkt auf bereits vorbereitete Wägezellen zu legen, damit die Messwerte die tatsächliche Verteilung des Massen genau wiedergeben. 

Der Mehrwert

  • Die Drucklast-Wägezellen CBX erfassen das Gewicht der Yacht und ermöglichen den Vergleich mit dem in der Planung berechneten theoretischen Gewicht.
  • Der Wägetransmitter TLK zeichnet in regelmäßigen Abständen die Gewichte der einzelnen Wägezellen auf und ermittelt auch das Gesamtgewicht des Bootes, um zu überwachen, dass es innerhalb der in der ursprünglichen Planung festgelegten Parameter liegt.
  • Die Kombination der Wägezelle CBX mit dem Wägetransmitter TLK ermittelt mögliche Abweichungen vom vordefinierten Parameterbereich und hilft, notwendige Projektänderungen rechzeitig vorzunehmen.
  • Die Wägezellen, die Wägemodule und die Wägetransmitter können in nachfolgenden Projekten wiederverwendet werden, um kleine, mittlere und große Yachten zu wiegen und zu überwachen.

Im Blog suchen

Nach Tag suchen

Aktuelle Artikel

Wägezelle CBL und Wägemodul V10000

Wägezelle CBL und Wägemodul V10000

Gemeinsam sind sie die meistverkauften Produkte. Die Widerstände gegen die Seitenkräfte und die Kippschutz-Bindungen gewährleisten eine einfache und sichere Installation.

Mehr lesen
Super TLB4: Die Geheimen Waffen eines Wägetransmitters

Super TLB4: Die Geheimen Waffen eines Wägetransmitters

Ein praktisches Interface mit Display und Tasten und 4 unabhängigen Messkanälen, zur Diagnose und Überwachung der angeschlossenen Wägezellen.

Mehr lesen
W100: der Champion der Wägeindikatoren

W100: der Champion der Wägeindikatoren

Praktisch, kompakt und funktionell. Vereinfacht die Kontrolltätigkeiten und ist leicht zu konfigurieren.

Mehr lesen
WDESK: das Chamäleon der Wägeindikatoren

WDESK: das Chamäleon der Wägeindikatoren

5 Modelle, 5 Software und 4 Installationsarten für jedes Wägesystem.

Mehr lesen

VERWANDTE PRODUKTE